Skip to content

Das Trockeneisstrahlen, sowohl mobil als auch stationär, bietet eine innovative Lösung für die Reinigung von Oldtimern, Wohnmobilen, Fahrzeugen, und im industriellen Bereich sowie für private Anwendungen. Diese Technologie nutzt Trockeneispellets, die mit hoher Geschwindigkeit (über 150 m/s) auf die zu reinigenden Oberflächen geschleudert werden. Die Pellets erreichen dabei eine Temperatur von –79 °C, wodurch der Schmutz sofort gefriert und von der Oberfläche abspringt. Diese Methode entfernt den Schmutz schnell, materialschonend und ohne Rückstände – ideal für empfindliche Oberflächen und empfindliche Materialien.

Trockeneisstrahlen für Oldtimer-Restaurationen

Besonders bei der Restauration von Oldtimern und klassischen Fahrzeugen kommt die sanfte, aber effektive Reinigungsmethode des Trockeneisstrahlens zum Einsatz. Rost, Farbe, Ölreste und andere Verunreinigungen, die sich über Jahre hinweg angesammelt haben, lassen sich gründlich und ohne Beschädigung der empfindlichen Oberflächen entfernen. Trockeneisstrahlen ist somit die ideale Methode, um den Originalzustand von Oldtimern zu erhalten und die Restaurierung auf höchstem Niveau zu gewährleisten.

Flexibilität in der Anwendung – mobil und stationär

Mit einem leistungsstarken mobilen Trockeneisstrahlgerät können wir direkt beim Kunden arbeiten, sei es für die Reinigung von Oldtimern, Wohnmobilen oder anderen Fahrzeugen. In der Industrie hingegen ermöglicht der mobile Einsatz von Trockeneisstrahltechnik eine kontinuierliche und effiziente Reinigung von Maschinen, Produktionslinien und anderen industriellen Anlagen.

Vielseitigkeit für Industrie und Privat

Die Vorteile des Trockeneisstrahlens erstrecken sich weit über die Oldtimer-Restauration hinaus. In der Industrie wird es erfolgreich für die Reinigung von Maschinen, Förderbändern, Schweißrobotern und Lackieranlagen eingesetzt. Auch die Reinigung von Produktionsmaschinen in der Holz-, Kunststoff-, Elektro- und Druckindustrie wird durch diese Technik vereinfacht. Trockeneisstrahlen entfernt effizient Silikon, Gummi, Farben und viele andere Verschmutzungen – und das ohne den Einsatz von Chemikalien.

Für Privatpersonen bietet Trockeneisstrahlen eine hervorragende Möglichkeit, Oldtimer, Motorräder oder Wohnmobile von Schmutz und Ablagerungen zu befreien, ohne die empfindliche Oberfläche zu beschädigen. Ob Verunreinigungen durch Schmutz, Öl oder Rost – die Technik sorgt für eine gründliche Reinigung, ohne Spuren zu hinterlassen.

Anwendungsgebiete im Detail:

Oldtimer & Fahrzeuge:
Die sanfte und effektive Reinigung entfernt Schmutz, Rost, Farbe und Ölreste, ohne die wertvollen Oberflächen zu beschädigen. Ideal für Restaurierungsarbeiten.

Industrie:
Trockeneisstrahlen bietet eine schnelle und schonende Lösung für die Reinigung von Produktionsmaschinen, Schweißrobotern und anderen industriellen Geräten. Dabei wird der Schmutz effektiv entfernt, ohne Produktionszeiten zu beeinträchtigen.

Wohnmobile:
Auch Wohnmobile, die oft im Freien geparkt werden und Umweltbedingungen ausgesetzt sind, profitieren von der Reinigungstechnik, da Trockeneisstrahlen Ablagerungen und Schmutz gründlich entfernt, ohne die Oberfläche zu schädigen.

Privatanwendungen:
Ob im Hobbybereich oder bei der Reinigung von Fahrzeugen und Maschinen im privaten Bereich – Trockeneisstrahlen ist eine effiziente Methode, um die Geräte in einwandfreiem Zustand zu erhalten.

Das Trockeneisstrahlen bietet eine besonders umweltfreundliche, gründliche und materialschonende Reinigungslösung, die sowohl für den privaten als auch den industriellen Bereich viele Vorteile bietet. Es entfernt Schmutz und Ablagerungen effizient und schnell, während empfindliche Oberflächen geschont werden – eine optimale Wahl für Oldtimer, Wohnmobile und industrielle Anwendungen.

Einige unserer Arbeiten für Sie im Überblick: